KINDESZUSTIMMUNG IN THAILAND

Sorgerecht in Thailand

Sorgerecht in Thailand

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Sorgerecht für Kinder in Thailand. Wir haben die relevanten Klauseln aus dem thailändischen Zivil- und Handelsgesetzbuch (CCCT) aufgenommen. Wenn Sie weitere Fragen oder Anfragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Definitionen

  • Elterliche Gewalt CCCT 1549 ff.: Elterliche Gewalt sind die Rechte und Pflichten, die Eltern bei der Erziehung eines Kindes ausüben. Eltern mit elterlicher Gewalt haben das Recht, alle Entscheidungen bezüglich des Kindes zu treffen, einschließlich Entscheidungen bezüglich Religion und Bildung. Im Gegenzug sind die Eltern verpflichtet, für die körperliche, moralische und emotionale Gesundheit des Kindes zu sorgen. Elterliche Gewalt im Zivilrecht ist umfassender als Begriffe wie „Sorgerecht“.
  • Sorgerecht: Das Sorgerecht in Thailand bezieht sich normalerweise auf die physische Vormundschaft eines Kindes. Nach thailändischem Recht ist das Sorgerecht in Thailand jedoch auf die physische Pflege und Kontrolle des Kindes beschränkt. Eltern mit elterlicher Gewalt können weiterhin die elterliche Gewalt über das Kind haben, auch wenn sie kein Sorgerecht haben.
  • Besuchsrechte: Besuchsrechte sind das Recht, Kontakt zu einem Kind aufzunehmen oder es zu besuchen. Bei einer Scheidung, bei der einem Elternteil das alleinige Sorgerecht und/oder die elterlichen Befugnisse zugesprochen werden, erhält der andere Elternteil, der nicht das Sorgerecht hat, normalerweise durch Vereinbarung oder durch das Gericht bestimmte Besuchsrechte.

Thailändisches Recht

Sorgerecht in Thailand

Nach thailändischem Recht haben Mutter und Vater eines Kindes, anders als in manchen westlichen Ländern, nicht die gleichen Rechte und Pflichten.

Gemäß Abschnitt 1546 des CCCT hat, wenn die Mutter und der Vater eines Kindes nicht verheiratet sind (oder seit der Geburt des Kindes keine Ehe eingetragen haben), nur die Mutter Rechte und die damit verbundenen Pflichten gegenüber dem Kind. Der Vater hat keine gesetzlichen Rechte gegenüber dem Kind.

Allerdings gibt es gemäß § 1547 CCCT drei Ausnahmen von dieser Regel:

  1. Kommt es wie oben beschrieben zu einer späteren Eheschließung zwischen den biologischen Eltern
  2. Wenn eine Registrierung beim Amphur bezüglich der Legitimation des Kindes erfolgt ist (in der Regel ab 7 Jahren)
  3. Wenn es ein Gerichtsurteil bezüglich der Abstammung und der Legitimation des Kindes gibt

Was ist im besten Interesse des Kindes

Das Wohl des Kindes ist nach thailändischem Recht das Hauptkriterium für alle Entscheidungen, die Kinder betreffen. Wenn sich beide Eltern in Fragen der Gesundheit, Religion, Bildung oder des Sorgerechts nicht einigen können oder können, wird ein thailändisches Gericht seine Entscheidung auf der Grundlage dessen treffen, was es für das Wohl des thailändischen Kindes hält.

So erhalten Sie in Thailand das Sorgerecht für Ihr Kind

Wenn Sie der biologische oder zukünftige Elternteil eines Kindes sind und das Sorgerecht für Ihr Kind in Thailand anstreben, sollten Sie mit erfahrenen und qualifizierten thailändischen Anwälten, wie denen der Familienrechtsabteilung von Isaan Lawyers, sprechen, um Ihre Situation zu besprechen.

Wenn Sie in Thailand das Sorgerecht für ein Kind beantragen, berücksichtigt das Gericht bei der Entscheidung über das Sorgerecht eine Reihe von Faktoren. Dazu gehören unter anderem das Wohl des Kindes, die Beziehung des Kindes zu seinen Eltern und die Art und Weise, wie sich die Eltern derzeit um das Kind kümmern und wie sie beabsichtigen, sich in Zukunft um das Kind zu kümmern.

Abschluss

Wenn Sie Fragen zum Sorgerecht in Thailand haben, wenden Sie sich noch heute an Isaan Lawyers.

Unsere engagierten, erfahrenen internen Familienanwälte geben Ihnen praktische Ratschläge und Anleitungen im Umgang mit Sorgerechtsfällen. Unser Team aus englischsprachigen Anwälten führt Sie durch den Prozess und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen – und das alles zu erschwinglichen Preisen für unseren professionellen Service.

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie unsere erfahrenen englisch- und thailändischsprachigen Anwälte für Rat und Unterstützung.

https://isaanlawyers.com/contact-us/

In Pattaya können Sie auch kontaktieren http://www.anglosiamlegal.com

Informationen zum Haager Übereinkommen, das Thailand unterzeichnet hat, finden Sie hier. Wenn Ihr Kind aus Thailand entführt wurde oder entführt worden sein könnte, können Ihnen die Anwälte von Isaan behilflich sein.

https://www.hcch.net/en/instruments/conventions/full-text/?cid=24